moderne Zeitwirtschaft (statistische Zeitwirtschaft) |
klassische Methoden (zb. nach Refa) |
Bearbeitezeiten (für Vorgaben, Kalkulation) aus der praktischen Anwendung | Vorgaben + Leistungsgrad durch Einzelzeitaufnahme |
Täglich ergänzt, aktualisierte Werte | Einmalig |
Permanente Datenaufnahme | Veränderungen nicht sichtbar, Aufnahme muß neu gemacht werden zur Überprüfung |
Zeiten enthalten durchschnittliche Störungen, Erschwernisse | Zeiten spiegeln „Laborcharakter“ |
Daten spiegeln Istzustand | Zeiten zeigen oft Idealzustand |
Tägliche Visualisierung | Keine praktische Visualisierung |
Klassenbildung für Varianten | Taylorismus der Varianten |
Prozeßbetrachtung | Taylorismus der Arbeitsgänge |
Geringer Einführungsaufwand | mittlerer Einführungsaufwand |
Geringer Pflegeaufwand | Extrem hoher Pflegeaufwand |
Stets aktuelle Zeiten | niemals aktuelle Zeiten, außer im Moment der Aufnahme |
Einsetzbar auch zur Reduzierung von Nebenzeiten (zb. Reinigen, Rüsten) | Meist nur Hauptzeiten |
Einsetzbar zur Ermittlung von Prozeßzeiten ohne identische Wiederholung (Lager, Versand, Auftragssachbearbeitung) | Identcharakter ist Grundvoraussetzung |
Hohe Akzeptanz bei MA | Geringe Akzeptanz |
günstig | teuer, kostenintensiv |
Werbeanzeigen